• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Kooperationen
  • Contact
  • SEO Texte für die Caravaning Industrie
  • About Doreen & Carsten
She Is On The Road Again - Reise Magazin ★ informatives Journal für Camping, Wohnmobil & Reisen
  • Online Shop
  • Welcome
  • About
    • SEO Texte für die Caravaning Industrie
  • Blog
  • Heimatliebe
  • Fernweh
    • Frankreich
      • Bretagne
      • Nordfrankreich
      • Südfrankreich
    • Portugal
      • Algarve
      • Setubal-Mitte
    • Spanien
    • Berge
      • Tirol
  • Camping
    • Campingplatz Vorstellungen
      • Frankreich
    • Campingwissen
      • Testberichte Zubehör
    • Artikel rund um´s Campen
      • Camping im Herbst in Deutschland
      • Reiseziele für Camper im Herbst außerhalb Deutschlands
      • Camping mit Hund
      • Leben im Camper
    • Bücher
  • Rezepte
    • Asia
    • Clean Eating
    • Mediterran
    • To Go
  • Suche
  • Menü
Teilen
Pin
WhatsApp
E-Mail
Flip
Pocket
Twittern

Märkte der Provence, mit all ihren Köstlichkeiten– du bekommst hier von mir meine Übersicht über meine absoluten Lieblingsmärkte. Mit Spezialiäten, Öffnungszeiten und Fotos, so dass du am liebsten gleich losfahren möchtest.

Die Provence ist das absolute Eldorado für Feinschmecker, eine Fundgrube an Lebensmitteln für Kenner der mediterranen Küche und eine der romantischsten Landschaften Europas.

Delikatessen wie Wein, Öle, Salze und Kräuter finden sich in so vielen verschiedenen Varianten auf den Märkten, wie ich es noch nirgendwo erlebt habe.

Eigentlich täglich, kannst Du als Tourist in einem der diversen Örtchen schlemmen & einkaufen, ganz so, wie es Dir zeitlich am besten in den Kram passt.

Es gibt Gemeinden in der Provence, dort findest Du jeden Tag der Woche einen anderen Spezialitätenmarkt.

Aber welche Produkte werden in der Region hergestellt?

Die schönsten Märkte & ihre Spezialitäten

Gerade was den Foodbereich betrifft, empfehle ich die traditionellen regionalen Produkte zu kaufen. Geht auf die Märkte und kauft bei den Bauern ein, Ihr werdet sensationelle, neue Dinge erschmecken!

Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer
Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Jede Menge Oliven auf dem Markt in der Provence Diverser Käse auf einem Markt der Provence

Die Provence ist weltbekannt für seine Kräutermischungen. Hier bekommst Du das Original, dass neben dem aromatischen Rosmarin und Thymian auch Lavendel enthält. Wer schon einmal diese Mischung* aus anderen Herkunftsländern probiert hat weiß, dass das hoch aromatische und zum Teil auch in Bioqualität erhältliche Original aus Südfrankreich nicht zu toppen ist. Selbst nach mehreren Monaten der Lagerung ist die Qualität fast wie am ersten Tag.
q? encoding=UTF8&ASIN=B001DROAQE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=B001DROAQE

Toller Honig, das Salz der Carmargue, Nougat, Trüffel, Melonensirup aus Aix, Melonen aus Cavaillon und die kandierten Früchte aus Apt sind Highlights der regionalen Landwirtschaft.

In den kleinen beschaulichen Cafés trinkt man unter einem schattigen Plätzchen Rosé aus dem Luberon und von der Cote Azur und natürlich den Ricard und Pastis aus der heissen Mitte der Provence – auf Eis, versteht sich.

Die im Sommer so romantisch leuchtenden Lavendelfelder kennt ja sicherlich ein jeder, der sich auch nur ansatzweise mit diesem Landstrich in Frankreich beschäftigt hat. Größtenteils wird der Lavandula angustifolia  auch nur noch für uns Touristen angebaut, man kann es fast nicht glauben. Die hübschen Lavendelsäckchen lassen sich nicht nur schön anschauen, sie helfen auch in unseren heimischen Schränken die Motten fern zu halten.

Heute soll es aber in erster Linie um die atemberaubenden Märkte der Provence gehen. Plätze, die in der Welt ihresgleichen suchen.

Doreen & Carsten, gerade angekommen in Saintes Maries de la Mer - Ostern 2017 Markt in der Provence

Momentan sind wir hier unterwegs und lassen Dir direkt mal ein paar Fotos und Eindrücke da, damit Du Dich endlich auch einmal aufraffst und den lohnenswerten Weg nach Südfrankreich auf Dich nimmst.

Märkte der Provence – gefühlt in jedem Dorf ein Markt

Hier hat gefühlt jedes Dorf seinen eigenen Markt, mit seinen besonderen Spezialitäten und Handwerksarbeiten. Ein paar ganz einzigartige Spots stelle ich Dir hier vor:

Nougat auf den Märkten der Provence Nougat auf den Märkten der Provence
Nougat auf den Märkten der Provence Loser Curry auf einem Markt der Provence Diverse Curry´s auf den Märkten der Provence Provencialische Sardinendosen

Aix-en-Provence – täglich – Place Richelme 

Einen der schönsten Märkte der Provence findest Du in der wundervollen „Hauptstadt“ der Provence Aix-en-Provence. Täglich kannst Du auf dem Place Richelme, einem kleinen zentralen Platz voller Straßencafés und Platanen, einkaufen.

Samstags solltest Du Deinen Marktbesuch mit einem Abstecher auf den Marche´ aux Fleurs krönen und Dir einen Strauß provencialischer Blumen gönnen. Typisch für die Gegend sind Lilien, Rosen und Sonnenblumen. Der Markt ist übrigens auch ein ganz tolles Fotomotiv!

Wenn Du ein Fan von antiken Dingen bist, dann bist Du in Aix ebenfalls richtig. Samstags findet am bekannten Cours Murabeau ein großartiger Trödelmarkt statt.

Du solltest also einen Besuch in Aix auf jeden Fall mit einplanen wenn Du die schöne Provence besuchst.

Einen Campingplatz in Aix findest Du HIER.

Apt – Samstag – Marché provençal

Mein Freund Carsten mag sich erinnern, er wurde immer fast verrückt, weil ich UNBEDINGT NACH APT wollte. Apt Apt Apt…

Warum?

Tja warum…  Vielleicht erinnerst Du Dich ja an meine Leidenschaft für die Romane von Peter Mayle? In seinem ersten Provence Roman „Mein Jahr in der Provence“ beschreibt er häufig und ausführlich, wie er immer gerne Samstag auf den Markt nach Apt fuhr – deshalb musste  ich natürlich auch irgendwann mal dort hin.

An und für sich war Apt eine echte Enttäuschung, anders als Gordes, Bonnnieux, Lacoste…. Irgendwie weniger „schön“ und „romantisch“ , wie man sich das eben so vorstellt, wenn man im Liegestuhl liegt, liest und sich in die Provence zurück sehnt.

Dafür ist der Markt in Apt aber der „lebendigste“ und älteste Südfrankreichs. Er ist wirklich groß und schlängelt sich durch die vielen Gassen der Innenstadt.

Kräuter, Nougat, kandierte Früchte, Tapenaden, Würste, Käse, Obst & Gemüse und nicht zu vergessen die Melonen aus Cavaillon… Hier gibt es scheinbar alles.

Dies ist der Campingplatz in Apt.

Villeneuve-lèz-Avignon – Samstag – Place Charles David

Auf der anderen Seite der Rhône, an einer Ortsgrenze von Avignon, findet jeden Samstag einer der besten Antiquiätenmärkte der Provence statt.

Du triffst dort auf hunderte Stände mit schönen alten Dingen (provencialische Keramik, Blechdosen, Bauernmöbel usw.) Vor allem wenn Du ein Feriendomizil in der Provence gekauft hast, kannst Du dieses mit den alten Möbeln und Accessoires von hier stilecht einrichten. Zu bemerken ist auch, dass die Dinge hier in  Avignon wesentlich günstiger sind, als auf dem Antiqitätenmarkt in L´Isle-sur-la-Sorgue.

In Avignon gibt es einen tollen Campingplatz auf einer Halbinsel der Rhône. Es ist allerdings fast unmöglich mit mehr als 3,5 Tonnen in die Innenstadt & auf den Campingplatz zu kommen. Man sollte sich also frühzeitig erkundigen wie man die Zufahrt zum Campingplatz findet.

L´Isle Sur la Sorgue – Donnerstag und Sonntag – Place Rose Goudard

Dieses südfranzösische Highlight schlängelt sich durch den Ort, entlang des Flüsschens Sorgue. Er ist der größte und umfangreichste Markt der Provence. 260 Händler sind hier regelmäßig anzutreffen, das ist eine ganz beachtliche Menge! Die Anzahl der Stände und die Art der angebotenen Waren schwanken stark mit der jeweiligen Saison.

Er ist einer der ältesten dokumentierten Märkte der Provence, seit dem 12. Jahrhundert wird hier gehandelt. Zudem gibt es in L´Isle Sur la Sorgue die schwimmenden Märkte, welche auf flachen Holzkähnen entlang der Seitenarme der Sorgue stattfinden. Ganz einzigartig und unbedingt sehenswert!

Wir stehen gerne in L´Isle Sur la Sorgue auf dem Camping Sorguette. Schnell erreicht man von hier aus Bonnieux, Gordes, Lacoste und andere wirklich sehenswerte Ortschaften.

Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seifenauswahl auf den Märkten der Provence
Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seife aus Arganöl-Märkte der Provence Lavendelseife - Märkte der Provence Seife aus Olivenöl-Märkte der Provence

Jetzt habe ich noch einen Doreen-Spezialtipp für Dich!

Wenn Du schon mal in L´Isle Sur la Sorgue  bist, dann solltest Du unbedingt das Restaurant le jardin du quai von Daniel Hebet besuchen! Der Garten ist ein absoluter Traum und die Küche von Daniel eine Sensation. Richte Dich darauf ein, dass die Karte klein, die Auswahl minimal, aber das Geschmackserlebnis phänomenal ist! Woher ich das weiß? Carsten hat schon mit Daniel in Deutschland gekocht, deshalb kannst Du Dir auch sicher sein, dass ich Dir hier wirklich eine ganz tolle Location empfehle!

Daniels Sous-Chef Jeremi lässt sich fast täglich neue Menüs einfallen. Gut gefallen hat uns das Rinderfilet mit frischen Trüffeln.

Du solltest vorher auf jeden Fall mal nachfragen, ob noch ein Tisch verfügbar ist oder online reservieren. Die Damen an der Rezeption vom Camping übernehmen das gerne für Dich (auf dem Camping wird auch deutsch gesprochen)

Montpellier – Dienstag und Samstag – Marché des Arceaux

Du kennst ja vielleicht das Aquädukt von Montpellier aus dem 18. Jahrhundert und die tolle Promenade des Ortes, aber wusstest Du auch, dass Montpellier einen ganz tollen Markt hat?

Im Schatten der Bögen des Aquäduktes stehen zirka 80 Stände, die auf Deinen Besuch warten!

Hier werden überwiegend regionale Produkte angeboten. Gemüse aus dem Languedoc-Roussillon, Weine, Aprikosen aus Gard und der berühmte Honig aus den Cevennen.

Ein Besuch in Montpellier lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Du hier direkt am Strand campen möchtest, dann empfehle ich Dir diesen Platz.

Nizza – täglich außer montags – Cours de Saleya

Wir fahren in Richtung Cóte Azur. In der Altstadt von Nizza findest Du den beliebten Bauernmarkt, auf dem auch wieder die Blumen der Gegend die Hauptrolle spielen. Natürlich kauft man dort auch regionale Produkte wie Tomaten, Auberginen, Fische, Oliven und Korbwaren. Auch hier sind die „Freßstände“ ein großes Thema – also besser hungrig zur Mittagszeit dort mal vorbei schauen. Der auch in Deutschland beliebte Salat Nicoise ist hier eines der beliebtesten Gerichte.

Dieser Markt findet, außer montags, täglich statt- am Montag werden dort Antiquitäten und Trödelwaren verkauft.

In Nizza selbst gibt es keinen Campingplatz, aber einen Stellplatz für Wohnmobile. DIESER Campingplatz ist relativ ortsnah.

Saint-Tropez – Dienstag und Samstag – Place des Lices 

Wer jemals in Saint Tropez war, der wird wissen, dass während der Saison irgendwie immer Stau ist. So natürlich auch an den Markttagen Dienstag und Samstag.  Deshalb empfehlen wir, recht früh aufzustehen und das Fahrrad oder Motorrad zu nehmen.  Verpassen darf man den Markt in Saint Tropez natürlich nicht, ist er doch ein Klassiker unter den südfranzösischen Märkten.

Im Schatten des Place des Lices findest Du viele schöne Dinge, neben dem üblichen Angebot auch Schmuck, Strandtaschen und Sonnenbrillen. Hier kommen besonders die Frauen auf ihre Kosten.

Meinen Tipp für einen Campingplatz in Saint Tropez findest Du HIER.

Uzès – Markt am Mittwoch und Samstag – Place aux Herbes

Er ist einer der romantischsten Verkaufsflächen Frankreichs, der Samstags-Markt im beschaulichen Städchen Uzés. Uzés besitzt einen von mittelalterlichen Gebäuden umringten parachtvollen Marktplatz, der für seine Arcadengänge berühmt ist.

Das Angebot ist umfangreich. Hier findest Du Fisch, Fleisch, Olivenöl, Weine, Oliven, Obst & Gemüse. Selbst provencialische Stoffe und Kunsthandwerk kann man hier kaufen. Im Sommer, so ab Juni, wird es an den Verkaufstagen sehr voll in Uzés, deshalb solltest Du Dich recht früh auf den Weg machen.

Campen kannst Du zwar nicht direkt in Uzés, aber dieser Platz ist unweit des Ortes gelegen.

Probier mal! auf einem Markt der Provence Probier mal! auf einem Markt der Provence
Probier mal! auf einem Markt der Provence Köstlicher Schafskäse auf einem Markt der Provence Wurst und Käse auf einem Markt der Provence

Ich hoffe, Dir hat meine kleine Exkursion in die Provence & Côte Azur gefallen.

Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence – teuer aber köstlich
Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence - Artischoke Märkte der Provence - Käse

Kennst Du schon meinen Beitrag über die Sehenswürdigkeiten der Provence? Oder meine 7 Lieblingscampingplätze in der Provence? Meinen Bericht über die Côte Azur kannst Du hier nachlesen.

Mehr ÜBER MICH erfährst Du in diesem Beitrag.

Wer sich gerne provencialisch inspirieren möchte, dem empfehle ich die Bücher von Peter Mayle. Du solltest beginnen mit: MEIN JAHR IN DER PROVENCE!*
q? encoding=UTF8&ASIN=342651446X&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=342651446X

In diesem Buch* geht es um die legendären Melonen aus Cavaillon:
q? encoding=UTF8&ASIN=3453601114&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=3453601114

Ich liebe alle Bücher von Peter Mayle, vielleicht bist Du ja auch bald ein Fan von ihm 🙂

Love & Peace und habt einen tollen Sommer!

DoreenSign

*Affiliate Link – Du kaufst über meine Empfehlung ein, zum gleichen Preis und ich bekomme eine kleine Provision für meine Arbeit hier.

Dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden?

Dann teile den Beitrag doch bitte mit deinen Freunden  ❤  Wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest, dann ist das ein tolles ❤ Danke schön ❤  für meine Arbeit hier.

Vielen Dank!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 votes, average: 4,54 out of 5)

loadingLoading...

Die schönsten Märkte der Provence – du bekommst hier von mir meine Übersicht über meine absoluten Lieblingsmärkte. Mit Spezialiäten, Öffnungszeiten und Fotos, so dass du am liebsten gleich losfahren möchtest.

Die Provence ist das absolute Eldorado für Feinschmecker, eine Fundgrube an Lebensmitteln für Kenner der mediterranen Küche und eine der romantischsten Landschaften Europas.

Delikatessen wie Wein, Öle, Salze und Kräuter finden sich in so vielen verschiedenen Varianten auf den Märkten, wie ich es noch nirgendwo erlebt habe.

Eigentlich täglich, kannst Du als Tourist in einem der diversen Örtchen schlemmen & einkaufen, ganz so, wie es Dir zeitlich am besten in den Kram passt.

Es gibt Gemeinden in der Provence, dort findest Du jeden Tag der Woche einen anderen Spezialitätenmarkt.

Aber welche Produkte werden in der Region hergestellt?

Die schönsten Märkte & ihre Spezialitäten

Gerade was den Foodbereich betrifft, empfehle ich die traditionellen regionalen Produkte zu kaufen. Geht auf die Märkte und kauft bei den Bauern ein, Ihr werdet sensationelle, neue Dinge erschmecken!

Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer
Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Jede Menge Oliven auf dem Markt in der Provence Diverser Käse auf einem Markt der Provence

Die Provence ist weltbekannt für seine Kräutermischungen. Hier bekommst Du das Original, dass neben dem aromatischen Rosmarin und Thymian auch Lavendel enthält. Wer schon einmal diese Mischung* aus anderen Herkunftsländern probiert hat weiß, dass das hoch aromatische und zum Teil auch in Bioqualität erhältliche Original aus Südfrankreich nicht zu toppen ist. Selbst nach mehreren Monaten der Lagerung ist die Qualität fast wie am ersten Tag.
q? encoding=UTF8&ASIN=B001DROAQE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=B001DROAQE

Toller Honig, das Salz der Carmargue, Nougat, Trüffel, Melonensirup aus Aix, Melonen aus Cavaillon und die kandierten Früchte aus Apt sind Highlights der regionalen Landwirtschaft.

In den kleinen beschaulichen Cafés trinkt man unter einem schattigen Plätzchen Rosé aus dem Luberon und von der Cote Azur und natürlich den Ricard und Pastis aus der heissen Mitte der Provence – auf Eis, versteht sich.

Die im Sommer so romantisch leuchtenden Lavendelfelder kennt ja sicherlich ein jeder, der sich auch nur ansatzweise mit diesem Landstrich in Frankreich beschäftigt hat. Größtenteils wird der Lavandula angustifolia  auch nur noch für uns Touristen angebaut, man kann es fast nicht glauben. Die hübschen Lavendelsäckchen lassen sich nicht nur schön anschauen, sie helfen auch in unseren heimischen Schränken die Motten fern zu halten.

Heute soll es aber in erster Linie um die atemberaubenden Märkte der Provence gehen. Plätze, die in der Welt ihresgleichen suchen.

Doreen & Carsten, gerade angekommen in Saintes Maries de la Mer - Ostern 2017 Markt in der Provence

Momentan sind wir hier unterwegs und lassen Dir direkt mal ein paar Fotos und Eindrücke da, damit Du Dich endlich auch einmal aufraffst und den lohnenswerten Weg nach Südfrankreich auf Dich nimmst.

Jedem Dorf sein Markt

Hier hat gefühlt jedes Dorf seinen eigenen Markt, mit seinen besonderen Spezialitäten und Handwerksarbeiten. Ein paar ganz einzigartige Spots stelle ich Dir hier vor:

Nougat auf den Märkten der Provence Nougat auf den Märkten der Provence
Nougat auf den Märkten der Provence Loser Curry auf einem Markt der Provence Diverse Curry´s auf den Märkten der Provence Provencialische Sardinendosen

Aix-en-Provence – täglich – Place Richelme 

Einen der schönsten Märkte der Provence findest Du in der wundervollen „Hauptstadt“ der Provence Aix-en-Provence. Täglich kannst Du auf dem Place Richelme, einem kleinen zentralen Platz voller Straßencafés und Platanen, einkaufen.

Samstags solltest Du Deinen Marktbesuch mit einem Abstecher auf den Marche´ aux Fleurs krönen und Dir einen Strauß provencialischer Blumen gönnen. Typisch für die Gegend sind Lilien, Rosen und Sonnenblumen. Der Markt ist übrigens auch ein ganz tolles Fotomotiv!

Wenn Du ein Fan von antiken Dingen bist, dann bist Du in Aix ebenfalls richtig. Samstags findet am bekannten Cours Murabeau ein großartiger Trödelmarkt statt.

Du solltest also einen Besuch in Aix auf jeden Fall mit einplanen wenn Du die schöne Provence besuchst.

Einen Campingplatz in Aix findest Du HIER.

Apt – Samstag – Marché provençal

Mein Freund Carsten mag sich erinnern, er wurde immer fast verrückt, weil ich UNBEDINGT NACH APT wollte. Apt Apt Apt…

Warum?

Tja warum…  Vielleicht erinnerst Du Dich ja an meine Leidenschaft für die Romane von Peter Mayle? In seinem ersten Provence Roman „Mein Jahr in der Provence“ beschreibt er häufig und ausführlich, wie er immer gerne Samstag auf den Markt nach Apt fuhr – deshalb musste  ich natürlich auch irgendwann mal dort hin.

An und für sich war Apt eine echte Enttäuschung, anders als Gordes, Bonnnieux, Lacoste…. Irgendwie weniger „schön“ und „romantisch“ , wie man sich das eben so vorstellt, wenn man im Liegestuhl liegt, liest und sich in die Provence zurück sehnt.

Dafür ist der Markt in Apt aber der „lebendigste“ und älteste Südfrankreichs. Er ist wirklich groß und schlängelt sich durch die vielen Gassen der Innenstadt.

Kräuter, Nougat, kandierte Früchte, Tapenaden, Würste, Käse, Obst & Gemüse und nicht zu vergessen die Melonen aus Cavaillon… Hier gibt es scheinbar alles.

Dies ist der Campingplatz in Apt.

Villeneuve-lèz-Avignon – Samstag – Place Charles David

Auf der anderen Seite der Rhône, an einer Ortsgrenze von Avignon, findet jeden Samstag einer der besten Antiquiätenmärkte der Provence statt.

Du triffst dort auf hunderte Stände mit schönen alten Dingen (provencialische Keramik, Blechdosen, Bauernmöbel usw.) Vor allem wenn Du ein Feriendomizil in der Provence gekauft hast, kannst Du dieses mit den alten Möbeln und Accessoires von hier stilecht einrichten. Zu bemerken ist auch, dass die Dinge hier in  Avignon wesentlich günstiger sind, als auf dem Antiqitätenmarkt in L´Isle-sur-la-Sorgue.

In Avignon gibt es einen tollen Campingplatz auf einer Halbinsel der Rhône. Es ist allerdings fast unmöglich mit mehr als 3,5 Tonnen in die Innenstadt & auf den Campingplatz zu kommen. Man sollte sich also frühzeitig erkundigen wie man die Zufahrt zum Campingplatz findet.

L´Isle Sur la Sorgue – Donnerstag und Sonntag – Place Rose Goudard

Dieses südfranzösische Highlight schlängelt sich durch den Ort, entlang des Flüsschens Sorgue. Er ist der größte und umfangreichste Markt der Provence. 260 Händler sind hier regelmäßig anzutreffen, das ist eine ganz beachtliche Menge! Die Anzahl der Stände und die Art der angebotenen Waren schwanken stark mit der jeweiligen Saison.

Er ist einer der ältesten dokumentierten Märkte der Provence, seit dem 12. Jahrhundert wird hier gehandelt. Zudem gibt es in L´Isle Sur la Sorgue die schwimmenden Märkte, welche auf flachen Holzkähnen entlang der Seitenarme der Sorgue stattfinden. Ganz einzigartig und unbedingt sehenswert!

Wir stehen gerne in L´Isle Sur la Sorgue auf dem Camping Sorguette. Schnell erreicht man von hier aus Bonnieux, Gordes, Lacoste und andere wirklich sehenswerte Ortschaften.

Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seifenauswahl auf den Märkten der Provence
Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seife aus Arganöl-Märkte der Provence Lavendelseife - Märkte der Provence Seife aus Olivenöl-Märkte der Provence

Jetzt habe ich noch einen Doreen-Spezialtipp für Dich!

Wenn Du schon mal in L´Isle Sur la Sorgue  bist, dann solltest Du unbedingt das Restaurant le jardin du quai von Daniel Hebet besuchen! Der Garten ist ein absoluter Traum und die Küche von Daniel eine Sensation. Richte Dich darauf ein, dass die Karte klein, die Auswahl minimal, aber das Geschmackserlebnis phänomenal ist! Woher ich das weiß? Carsten hat schon mit Daniel in Deutschland gekocht, deshalb kannst Du Dir auch sicher sein, dass ich Dir hier wirklich eine ganz tolle Location empfehle!

Daniels Sous-Chef Jeremi lässt sich fast täglich neue Menüs einfallen. Gut gefallen hat uns das Rinderfilet mit frischen Trüffeln.

Du solltest vorher auf jeden Fall mal nachfragen, ob noch ein Tisch verfügbar ist oder online reservieren. Die Damen an der Rezeption vom Camping übernehmen das gerne für Dich (auf dem Camping wird auch deutsch gesprochen)

Montpellier – Dienstag und Samstag – Marché des Arceaux

Du kennst ja vielleicht das Aquädukt von Montpellier aus dem 18. Jahrhundert und die tolle Promenade des Ortes, aber wusstest Du auch, dass Montpellier einen ganz tollen Markt hat?

Im Schatten der Bögen des Aquäduktes stehen zirka 80 Stände, die auf Deinen Besuch warten!

Hier werden überwiegend regionale Produkte angeboten. Gemüse aus dem Languedoc-Roussillon, Weine, Aprikosen aus Gard und der berühmte Honig aus den Cevennen.

Ein Besuch in Montpellier lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Du hier direkt am Strand campen möchtest, dann empfehle ich Dir diesen Platz.

Nizza – täglich außer montags – Cours de Saleya

Wir fahren in Richtung Cóte Azur. In der Altstadt von Nizza findest Du den beliebten Bauernmarkt, auf dem auch wieder die Blumen der Gegend die Hauptrolle spielen. Natürlich kauft man dort auch regionale Produkte wie Tomaten, Auberginen, Fische, Oliven und Korbwaren. Auch hier sind die „Freßstände“ ein großes Thema – also besser hungrig zur Mittagszeit dort mal vorbei schauen. Der auch in Deutschland beliebte Salat Nicoise ist hier eines der beliebtesten Gerichte.

Dieser Markt findet, außer montags, täglich statt- am Montag werden dort Antiquitäten und Trödelwaren verkauft.

In Nizza selbst gibt es keinen Campingplatz, aber einen Stellplatz für Wohnmobile. DIESER Campingplatz ist relativ ortsnah.

Saint-Tropez – Dienstag und Samstag – Place des Lices 

Wer jemals in Saint Tropez war, der wird wissen, dass während der Saison irgendwie immer Stau ist. So natürlich auch an den Markttagen Dienstag und Samstag.  Deshalb empfehlen wir, recht früh aufzustehen und das Fahrrad oder Motorrad zu nehmen.  Verpassen darf man den Markt in Saint Tropez natürlich nicht, ist er doch ein Klassiker unter den südfranzösischen Märkten.

Im Schatten des Place des Lices findest Du viele schöne Dinge, neben dem üblichen Angebot auch Schmuck, Strandtaschen und Sonnenbrillen. Hier kommen besonders die Frauen auf ihre Kosten.

Meinen Tipp für einen Campingplatz in Saint Tropez findest Du HIER.

Uzès – Markt am Mittwoch und Samstag – Place aux Herbes

Er ist einer der romantischsten Verkaufsflächen Frankreichs, der Samstags-Markt im beschaulichen Städchen Uzés. Uzés besitzt einen von mittelalterlichen Gebäuden umringten parachtvollen Marktplatz, der für seine Arcadengänge berühmt ist.

Das Angebot ist umfangreich. Hier findest Du Fisch, Fleisch, Olivenöl, Weine, Oliven, Obst & Gemüse. Selbst provencialische Stoffe und Kunsthandwerk kann man hier kaufen. Im Sommer, so ab Juni, wird es an den Verkaufstagen sehr voll in Uzés, deshalb solltest Du Dich recht früh auf den Weg machen.

Campen kannst Du zwar nicht direkt in Uzés, aber dieser Platz ist unweit des Ortes gelegen.

Probier mal! auf einem Markt der Provence Probier mal! auf einem Markt der Provence
Probier mal! auf einem Markt der Provence Köstlicher Schafskäse auf einem Markt der Provence Wurst und Käse auf einem Markt der Provence

Ich hoffe, Dir hat meine kleine Exkursion in die Provence & Côte Azur gefallen.

Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence – teuer aber köstlich
Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence - Artischoke Märkte der Provence - Käse

Kennst Du schon meinen Beitrag über die Sehenswürdigkeiten der Provence? Oder meine 7 Lieblingscampingplätze in der Provence? Meinen Bericht über die Côte Azur kannst Du hier nachlesen.

Mehr ÜBER MICH erfährst Du in diesem Beitrag.

Wer sich gerne provencialisch inspirieren möchte, dem empfehle ich die Bücher von Peter Mayle. Du solltest beginnen mit: MEIN JAHR IN DER PROVENCE!*
q? encoding=UTF8&ASIN=342651446X&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=342651446X

In diesem Buch* geht es um die legendären Melonen aus Cavaillon:
q? encoding=UTF8&ASIN=3453601114&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=3453601114

Ich liebe alle Bücher von Peter Mayle, vielleicht bist Du ja auch bald ein Fan von ihm 🙂

Love & Peace und habt einen tollen Sommer!

DoreenSign

*Affiliate Link – Du kaufst über meine Empfehlung ein, zum gleichen Preis und ich bekomme eine kleine Provision für meine Arbeit hier.

Dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden?

Dann teile den Beitrag doch bitte mit deinen Freunden  ❤  Wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest, dann ist das ein tolles ❤ Danke schön ❤  für meine Arbeit hier.

Vielen Dank!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 votes, average: 4,54 out of 5)

loadingLoading...

Die schönsten Märkte der Provence – du bekommst hier von mir meine Übersicht über meine absoluten Lieblingsmärkte. Mit Spezialiäten, Öffnungszeiten und Fotos, so dass du am liebsten gleich losfahren möchtest.

Die Provence ist das absolute Eldorado für Feinschmecker, eine Fundgrube an Lebensmitteln für Kenner der mediterranen Küche und eine der romantischsten Landschaften Europas.

Delikatessen wie Wein, Öle, Salze und Kräuter finden sich in so vielen verschiedenen Varianten auf den Märkten, wie ich es noch nirgendwo erlebt habe.

Eigentlich täglich, kannst Du als Tourist in einem der diversen Örtchen schlemmen & einkaufen, ganz so, wie es Dir zeitlich am besten in den Kram passt.

Es gibt Gemeinden in der Provence, dort findest Du jeden Tag der Woche einen anderen Spezialitätenmarkt.

Aber welche Produkte werden in der Region hergestellt?

Die schönsten Märkte & ihre Spezialitäten

Gerade was den Foodbereich betrifft, empfehle ich die traditionellen regionalen Produkte zu kaufen. Geht auf die Märkte und kauft bei den Bauern ein, Ihr werdet sensationelle, neue Dinge erschmecken!

Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer
Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Jede Menge Oliven auf dem Markt in der Provence Diverser Käse auf einem Markt der Provence

Die Provence ist weltbekannt für seine Kräutermischungen. Hier bekommst Du das Original, dass neben dem aromatischen Rosmarin und Thymian auch Lavendel enthält. Wer schon einmal diese Mischung* aus anderen Herkunftsländern probiert hat weiß, dass das hoch aromatische und zum Teil auch in Bioqualität erhältliche Original aus Südfrankreich nicht zu toppen ist. Selbst nach mehreren Monaten der Lagerung ist die Qualität fast wie am ersten Tag.
q? encoding=UTF8&ASIN=B001DROAQE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=B001DROAQE

Toller Honig, das Salz der Carmargue, Nougat, Trüffel, Melonensirup aus Aix, Melonen aus Cavaillon und die kandierten Früchte aus Apt sind Highlights der regionalen Landwirtschaft.

In den kleinen beschaulichen Cafés trinkt man unter einem schattigen Plätzchen Rosé aus dem Luberon und von der Cote Azur und natürlich den Ricard und Pastis aus der heissen Mitte der Provence – auf Eis, versteht sich.

Die im Sommer so romantisch leuchtenden Lavendelfelder kennt ja sicherlich ein jeder, der sich auch nur ansatzweise mit diesem Landstrich in Frankreich beschäftigt hat. Größtenteils wird der Lavandula angustifolia  auch nur noch für uns Touristen angebaut, man kann es fast nicht glauben. Die hübschen Lavendelsäckchen lassen sich nicht nur schön anschauen, sie helfen auch in unseren heimischen Schränken die Motten fern zu halten.

Heute soll es aber in erster Linie um die atemberaubenden Märkte der Provence gehen. Plätze, die in der Welt ihresgleichen suchen.

Doreen & Carsten, gerade angekommen in Saintes Maries de la Mer - Ostern 2017 Markt in der Provence

Momentan sind wir hier unterwegs und lassen Dir direkt mal ein paar Fotos und Eindrücke da, damit Du Dich endlich auch einmal aufraffst und den lohnenswerten Weg nach Südfrankreich auf Dich nimmst.

Jedem Dorf sein Markt

Hier hat gefühlt jedes Dorf seinen eigenen Markt, mit seinen besonderen Spezialitäten und Handwerksarbeiten. Ein paar ganz einzigartige Spots stelle ich Dir hier vor:

Nougat auf den Märkten der Provence Nougat auf den Märkten der Provence
Nougat auf den Märkten der Provence Loser Curry auf einem Markt der Provence Diverse Curry´s auf den Märkten der Provence Provencialische Sardinendosen

Aix-en-Provence – täglich – Place Richelme 

Einen der schönsten Märkte der Provence findest Du in der wundervollen „Hauptstadt“ der Provence Aix-en-Provence. Täglich kannst Du auf dem Place Richelme, einem kleinen zentralen Platz voller Straßencafés und Platanen, einkaufen.

Samstags solltest Du Deinen Marktbesuch mit einem Abstecher auf den Marche´ aux Fleurs krönen und Dir einen Strauß provencialischer Blumen gönnen. Typisch für die Gegend sind Lilien, Rosen und Sonnenblumen. Der Markt ist übrigens auch ein ganz tolles Fotomotiv!

Wenn Du ein Fan von antiken Dingen bist, dann bist Du in Aix ebenfalls richtig. Samstags findet am bekannten Cours Murabeau ein großartiger Trödelmarkt statt.

Du solltest also einen Besuch in Aix auf jeden Fall mit einplanen wenn Du die schöne Provence besuchst.

Einen Campingplatz in Aix findest Du HIER.

Apt – Samstag – Marché provençal

Mein Freund Carsten mag sich erinnern, er wurde immer fast verrückt, weil ich UNBEDINGT NACH APT wollte. Apt Apt Apt…

Warum?

Tja warum…  Vielleicht erinnerst Du Dich ja an meine Leidenschaft für die Romane von Peter Mayle? In seinem ersten Provence Roman „Mein Jahr in der Provence“ beschreibt er häufig und ausführlich, wie er immer gerne Samstag auf den Markt nach Apt fuhr – deshalb musste  ich natürlich auch irgendwann mal dort hin.

An und für sich war Apt eine echte Enttäuschung, anders als Gordes, Bonnnieux, Lacoste…. Irgendwie weniger „schön“ und „romantisch“ , wie man sich das eben so vorstellt, wenn man im Liegestuhl liegt, liest und sich in die Provence zurück sehnt.

Dafür ist der Markt in Apt aber der „lebendigste“ und älteste Südfrankreichs. Er ist wirklich groß und schlängelt sich durch die vielen Gassen der Innenstadt.

Kräuter, Nougat, kandierte Früchte, Tapenaden, Würste, Käse, Obst & Gemüse und nicht zu vergessen die Melonen aus Cavaillon… Hier gibt es scheinbar alles.

Dies ist der Campingplatz in Apt.

Villeneuve-lèz-Avignon – Samstag – Place Charles David

Auf der anderen Seite der Rhône, an einer Ortsgrenze von Avignon, findet jeden Samstag einer der besten Antiquiätenmärkte der Provence statt.

Du triffst dort auf hunderte Stände mit schönen alten Dingen (provencialische Keramik, Blechdosen, Bauernmöbel usw.) Vor allem wenn Du ein Feriendomizil in der Provence gekauft hast, kannst Du dieses mit den alten Möbeln und Accessoires von hier stilecht einrichten. Zu bemerken ist auch, dass die Dinge hier in  Avignon wesentlich günstiger sind, als auf dem Antiqitätenmarkt in L´Isle-sur-la-Sorgue.

In Avignon gibt es einen tollen Campingplatz auf einer Halbinsel der Rhône. Es ist allerdings fast unmöglich mit mehr als 3,5 Tonnen in die Innenstadt & auf den Campingplatz zu kommen. Man sollte sich also frühzeitig erkundigen wie man die Zufahrt zum Campingplatz findet.

L´Isle Sur la Sorgue – Donnerstag und Sonntag – Place Rose Goudard

Dieses südfranzösische Highlight schlängelt sich durch den Ort, entlang des Flüsschens Sorgue. Er ist der größte und umfangreichste Markt der Provence. 260 Händler sind hier regelmäßig anzutreffen, das ist eine ganz beachtliche Menge! Die Anzahl der Stände und die Art der angebotenen Waren schwanken stark mit der jeweiligen Saison.

Er ist einer der ältesten dokumentierten Märkte der Provence, seit dem 12. Jahrhundert wird hier gehandelt. Zudem gibt es in L´Isle Sur la Sorgue die schwimmenden Märkte, welche auf flachen Holzkähnen entlang der Seitenarme der Sorgue stattfinden. Ganz einzigartig und unbedingt sehenswert!

Wir stehen gerne in L´Isle Sur la Sorgue auf dem Camping Sorguette. Schnell erreicht man von hier aus Bonnieux, Gordes, Lacoste und andere wirklich sehenswerte Ortschaften.

Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seifenauswahl auf den Märkten der Provence
Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seife aus Arganöl-Märkte der Provence Lavendelseife - Märkte der Provence Seife aus Olivenöl-Märkte der Provence

Jetzt habe ich noch einen Doreen-Spezialtipp für Dich!

Wenn Du schon mal in L´Isle Sur la Sorgue  bist, dann solltest Du unbedingt das Restaurant le jardin du quai von Daniel Hebet besuchen! Der Garten ist ein absoluter Traum und die Küche von Daniel eine Sensation. Richte Dich darauf ein, dass die Karte klein, die Auswahl minimal, aber das Geschmackserlebnis phänomenal ist! Woher ich das weiß? Carsten hat schon mit Daniel in Deutschland gekocht, deshalb kannst Du Dir auch sicher sein, dass ich Dir hier wirklich eine ganz tolle Location empfehle!

Daniels Sous-Chef Jeremi lässt sich fast täglich neue Menüs einfallen. Gut gefallen hat uns das Rinderfilet mit frischen Trüffeln.

Du solltest vorher auf jeden Fall mal nachfragen, ob noch ein Tisch verfügbar ist oder online reservieren. Die Damen an der Rezeption vom Camping übernehmen das gerne für Dich (auf dem Camping wird auch deutsch gesprochen)

Montpellier – Dienstag und Samstag – Marché des Arceaux

Du kennst ja vielleicht das Aquädukt von Montpellier aus dem 18. Jahrhundert und die tolle Promenade des Ortes, aber wusstest Du auch, dass Montpellier einen ganz tollen Markt hat?

Im Schatten der Bögen des Aquäduktes stehen zirka 80 Stände, die auf Deinen Besuch warten!

Hier werden überwiegend regionale Produkte angeboten. Gemüse aus dem Languedoc-Roussillon, Weine, Aprikosen aus Gard und der berühmte Honig aus den Cevennen.

Ein Besuch in Montpellier lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Du hier direkt am Strand campen möchtest, dann empfehle ich Dir diesen Platz.

Nizza – täglich außer montags – Cours de Saleya

Wir fahren in Richtung Cóte Azur. In der Altstadt von Nizza findest Du den beliebten Bauernmarkt, auf dem auch wieder die Blumen der Gegend die Hauptrolle spielen. Natürlich kauft man dort auch regionale Produkte wie Tomaten, Auberginen, Fische, Oliven und Korbwaren. Auch hier sind die „Freßstände“ ein großes Thema – also besser hungrig zur Mittagszeit dort mal vorbei schauen. Der auch in Deutschland beliebte Salat Nicoise ist hier eines der beliebtesten Gerichte.

Dieser Markt findet, außer montags, täglich statt- am Montag werden dort Antiquitäten und Trödelwaren verkauft.

In Nizza selbst gibt es keinen Campingplatz, aber einen Stellplatz für Wohnmobile. DIESER Campingplatz ist relativ ortsnah.

Saint-Tropez – Dienstag und Samstag – Place des Lices 

Wer jemals in Saint Tropez war, der wird wissen, dass während der Saison irgendwie immer Stau ist. So natürlich auch an den Markttagen Dienstag und Samstag.  Deshalb empfehlen wir, recht früh aufzustehen und das Fahrrad oder Motorrad zu nehmen.  Verpassen darf man den Markt in Saint Tropez natürlich nicht, ist er doch ein Klassiker unter den südfranzösischen Märkten.

Im Schatten des Place des Lices findest Du viele schöne Dinge, neben dem üblichen Angebot auch Schmuck, Strandtaschen und Sonnenbrillen. Hier kommen besonders die Frauen auf ihre Kosten.

Meinen Tipp für einen Campingplatz in Saint Tropez findest Du HIER.

Uzès – Markt am Mittwoch und Samstag – Place aux Herbes

Er ist einer der romantischsten Verkaufsflächen Frankreichs, der Samstags-Markt im beschaulichen Städchen Uzés. Uzés besitzt einen von mittelalterlichen Gebäuden umringten parachtvollen Marktplatz, der für seine Arcadengänge berühmt ist.

Das Angebot ist umfangreich. Hier findest Du Fisch, Fleisch, Olivenöl, Weine, Oliven, Obst & Gemüse. Selbst provencialische Stoffe und Kunsthandwerk kann man hier kaufen. Im Sommer, so ab Juni, wird es an den Verkaufstagen sehr voll in Uzés, deshalb solltest Du Dich recht früh auf den Weg machen.

Campen kannst Du zwar nicht direkt in Uzés, aber dieser Platz ist unweit des Ortes gelegen.

Probier mal! auf einem Markt der Provence Probier mal! auf einem Markt der Provence
Probier mal! auf einem Markt der Provence Köstlicher Schafskäse auf einem Markt der Provence Wurst und Käse auf einem Markt der Provence

Ich hoffe, Dir hat meine kleine Exkursion in die Provence & Côte Azur gefallen.

Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence – teuer aber köstlich
Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence - Artischoke Märkte der Provence - Käse

Kennst Du schon meinen Beitrag über die Sehenswürdigkeiten der Provence? Oder meine 7 Lieblingscampingplätze in der Provence? Meinen Bericht über die Côte Azur kannst Du hier nachlesen.

Mehr ÜBER MICH erfährst Du in diesem Beitrag.

Wer sich gerne provencialisch inspirieren möchte, dem empfehle ich die Bücher von Peter Mayle. Du solltest beginnen mit: MEIN JAHR IN DER PROVENCE!*
q? encoding=UTF8&ASIN=342651446X&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=342651446X

In diesem Buch* geht es um die legendären Melonen aus Cavaillon:
q? encoding=UTF8&ASIN=3453601114&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=3453601114

Ich liebe alle Bücher von Peter Mayle, vielleicht bist Du ja auch bald ein Fan von ihm 🙂

Love & Peace und habt einen tollen Sommer!

DoreenSign

*Affiliate Link – Du kaufst über meine Empfehlung ein, zum gleichen Preis und ich bekomme eine kleine Provision für meine Arbeit hier.

Dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden?

Dann teile den Beitrag doch bitte mit deinen Freunden  ❤  Wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest, dann ist das ein tolles ❤ Danke schön ❤  für meine Arbeit hier.

Vielen Dank!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 votes, average: 4,54 out of 5)

loadingLoading...

Die schönsten Märkte der Provence – du bekommst hier von mir meine Übersicht über meine absoluten Lieblingsmärkte. Mit Spezialiäten, Öffnungszeiten und Fotos, so dass du am liebsten gleich losfahren möchtest.

Die Provence ist das absolute Eldorado für Feinschmecker, eine Fundgrube an Lebensmitteln für Kenner der mediterranen Küche und eine der romantischsten Landschaften Europas.

Delikatessen wie Wein, Öle, Salze und Kräuter finden sich in so vielen verschiedenen Varianten auf den Märkten, wie ich es noch nirgendwo erlebt habe.

Eigentlich täglich, kannst Du als Tourist in einem der diversen Örtchen schlemmen & einkaufen, ganz so, wie es Dir zeitlich am besten in den Kram passt.

Es gibt Gemeinden in der Provence, dort findest Du jeden Tag der Woche einen anderen Spezialitätenmarkt.

Aber welche Produkte werden in der Region hergestellt?

Die schönsten Märkte & ihre Spezialitäten

Gerade was den Foodbereich betrifft, empfehle ich die traditionellen regionalen Produkte zu kaufen. Geht auf die Märkte und kauft bei den Bauern ein, Ihr werdet sensationelle, neue Dinge erschmecken!

Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer
Stierwurst auf dem Mark in Saintes Maries de la Mer Jede Menge Oliven auf dem Markt in der Provence Diverser Käse auf einem Markt der Provence

Die Provence ist weltbekannt für seine Kräutermischungen. Hier bekommst Du das Original, dass neben dem aromatischen Rosmarin und Thymian auch Lavendel enthält. Wer schon einmal diese Mischung* aus anderen Herkunftsländern probiert hat weiß, dass das hoch aromatische und zum Teil auch in Bioqualität erhältliche Original aus Südfrankreich nicht zu toppen ist. Selbst nach mehreren Monaten der Lagerung ist die Qualität fast wie am ersten Tag.
q? encoding=UTF8&ASIN=B001DROAQE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=B001DROAQE

Toller Honig, das Salz der Carmargue, Nougat, Trüffel, Melonensirup aus Aix, Melonen aus Cavaillon und die kandierten Früchte aus Apt sind Highlights der regionalen Landwirtschaft.

In den kleinen beschaulichen Cafés trinkt man unter einem schattigen Plätzchen Rosé aus dem Luberon und von der Cote Azur und natürlich den Ricard und Pastis aus der heissen Mitte der Provence – auf Eis, versteht sich.

Die im Sommer so romantisch leuchtenden Lavendelfelder kennt ja sicherlich ein jeder, der sich auch nur ansatzweise mit diesem Landstrich in Frankreich beschäftigt hat. Größtenteils wird der Lavandula angustifolia  auch nur noch für uns Touristen angebaut, man kann es fast nicht glauben. Die hübschen Lavendelsäckchen lassen sich nicht nur schön anschauen, sie helfen auch in unseren heimischen Schränken die Motten fern zu halten.

Heute soll es aber in erster Linie um die atemberaubenden Märkte der Provence gehen. Plätze, die in der Welt ihresgleichen suchen.

Doreen & Carsten, gerade angekommen in Saintes Maries de la Mer - Ostern 2017 Markt in der Provence

Momentan sind wir hier unterwegs und lassen Dir direkt mal ein paar Fotos und Eindrücke da, damit Du Dich endlich auch einmal aufraffst und den lohnenswerten Weg nach Südfrankreich auf Dich nimmst.

Jedem Dorf sein Markt

Hier hat gefühlt jedes Dorf seinen eigenen Markt, mit seinen besonderen Spezialitäten und Handwerksarbeiten. Ein paar ganz einzigartige Spots stelle ich Dir hier vor:

Nougat auf den Märkten der Provence Nougat auf den Märkten der Provence
Nougat auf den Märkten der Provence Loser Curry auf einem Markt der Provence Diverse Curry´s auf den Märkten der Provence Provencialische Sardinendosen

Aix-en-Provence – täglich – Place Richelme 

Einen der schönsten Märkte der Provence findest Du in der wundervollen „Hauptstadt“ der Provence Aix-en-Provence. Täglich kannst Du auf dem Place Richelme, einem kleinen zentralen Platz voller Straßencafés und Platanen, einkaufen.

Samstags solltest Du Deinen Marktbesuch mit einem Abstecher auf den Marche´ aux Fleurs krönen und Dir einen Strauß provencialischer Blumen gönnen. Typisch für die Gegend sind Lilien, Rosen und Sonnenblumen. Der Markt ist übrigens auch ein ganz tolles Fotomotiv!

Wenn Du ein Fan von antiken Dingen bist, dann bist Du in Aix ebenfalls richtig. Samstags findet am bekannten Cours Murabeau ein großartiger Trödelmarkt statt.

Du solltest also einen Besuch in Aix auf jeden Fall mit einplanen wenn Du die schöne Provence besuchst.

Einen Campingplatz in Aix findest Du HIER.

Apt – Samstag – Marché provençal

Mein Freund Carsten mag sich erinnern, er wurde immer fast verrückt, weil ich UNBEDINGT NACH APT wollte. Apt Apt Apt…

Warum?

Tja warum…  Vielleicht erinnerst Du Dich ja an meine Leidenschaft für die Romane von Peter Mayle? In seinem ersten Provence Roman „Mein Jahr in der Provence“ beschreibt er häufig und ausführlich, wie er immer gerne Samstag auf den Markt nach Apt fuhr – deshalb musste  ich natürlich auch irgendwann mal dort hin.

An und für sich war Apt eine echte Enttäuschung, anders als Gordes, Bonnnieux, Lacoste…. Irgendwie weniger „schön“ und „romantisch“ , wie man sich das eben so vorstellt, wenn man im Liegestuhl liegt, liest und sich in die Provence zurück sehnt.

Dafür ist der Markt in Apt aber der „lebendigste“ und älteste Südfrankreichs. Er ist wirklich groß und schlängelt sich durch die vielen Gassen der Innenstadt.

Kräuter, Nougat, kandierte Früchte, Tapenaden, Würste, Käse, Obst & Gemüse und nicht zu vergessen die Melonen aus Cavaillon… Hier gibt es scheinbar alles.

Dies ist der Campingplatz in Apt.

Villeneuve-lèz-Avignon – Samstag – Place Charles David

Auf der anderen Seite der Rhône, an einer Ortsgrenze von Avignon, findet jeden Samstag einer der besten Antiquiätenmärkte der Provence statt.

Du triffst dort auf hunderte Stände mit schönen alten Dingen (provencialische Keramik, Blechdosen, Bauernmöbel usw.) Vor allem wenn Du ein Feriendomizil in der Provence gekauft hast, kannst Du dieses mit den alten Möbeln und Accessoires von hier stilecht einrichten. Zu bemerken ist auch, dass die Dinge hier in  Avignon wesentlich günstiger sind, als auf dem Antiqitätenmarkt in L´Isle-sur-la-Sorgue.

In Avignon gibt es einen tollen Campingplatz auf einer Halbinsel der Rhône. Es ist allerdings fast unmöglich mit mehr als 3,5 Tonnen in die Innenstadt & auf den Campingplatz zu kommen. Man sollte sich also frühzeitig erkundigen wie man die Zufahrt zum Campingplatz findet.

L´Isle Sur la Sorgue – Donnerstag und Sonntag – Place Rose Goudard

Dieses südfranzösische Highlight schlängelt sich durch den Ort, entlang des Flüsschens Sorgue. Er ist der größte und umfangreichste Markt der Provence. 260 Händler sind hier regelmäßig anzutreffen, das ist eine ganz beachtliche Menge! Die Anzahl der Stände und die Art der angebotenen Waren schwanken stark mit der jeweiligen Saison.

Er ist einer der ältesten dokumentierten Märkte der Provence, seit dem 12. Jahrhundert wird hier gehandelt. Zudem gibt es in L´Isle Sur la Sorgue die schwimmenden Märkte, welche auf flachen Holzkähnen entlang der Seitenarme der Sorgue stattfinden. Ganz einzigartig und unbedingt sehenswert!

Wir stehen gerne in L´Isle Sur la Sorgue auf dem Camping Sorguette. Schnell erreicht man von hier aus Bonnieux, Gordes, Lacoste und andere wirklich sehenswerte Ortschaften.

Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seifenauswahl auf den Märkten der Provence
Seifenauswahl auf den Märkten der Provence Seife aus Arganöl-Märkte der Provence Lavendelseife - Märkte der Provence Seife aus Olivenöl-Märkte der Provence

Jetzt habe ich noch einen Doreen-Spezialtipp für Dich!

Wenn Du schon mal in L´Isle Sur la Sorgue  bist, dann solltest Du unbedingt das Restaurant le jardin du quai von Daniel Hebet besuchen! Der Garten ist ein absoluter Traum und die Küche von Daniel eine Sensation. Richte Dich darauf ein, dass die Karte klein, die Auswahl minimal, aber das Geschmackserlebnis phänomenal ist! Woher ich das weiß? Carsten hat schon mit Daniel in Deutschland gekocht, deshalb kannst Du Dir auch sicher sein, dass ich Dir hier wirklich eine ganz tolle Location empfehle!

Daniels Sous-Chef Jeremi lässt sich fast täglich neue Menüs einfallen. Gut gefallen hat uns das Rinderfilet mit frischen Trüffeln.

Du solltest vorher auf jeden Fall mal nachfragen, ob noch ein Tisch verfügbar ist oder online reservieren. Die Damen an der Rezeption vom Camping übernehmen das gerne für Dich (auf dem Camping wird auch deutsch gesprochen)

Montpellier – Dienstag und Samstag – Marché des Arceaux

Du kennst ja vielleicht das Aquädukt von Montpellier aus dem 18. Jahrhundert und die tolle Promenade des Ortes, aber wusstest Du auch, dass Montpellier einen ganz tollen Markt hat?

Im Schatten der Bögen des Aquäduktes stehen zirka 80 Stände, die auf Deinen Besuch warten!

Hier werden überwiegend regionale Produkte angeboten. Gemüse aus dem Languedoc-Roussillon, Weine, Aprikosen aus Gard und der berühmte Honig aus den Cevennen.

Ein Besuch in Montpellier lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Du hier direkt am Strand campen möchtest, dann empfehle ich Dir diesen Platz.

Nizza – täglich außer montags – Cours de Saleya

Wir fahren in Richtung Cóte Azur. In der Altstadt von Nizza findest Du den beliebten Bauernmarkt, auf dem auch wieder die Blumen der Gegend die Hauptrolle spielen. Natürlich kauft man dort auch regionale Produkte wie Tomaten, Auberginen, Fische, Oliven und Korbwaren. Auch hier sind die „Freßstände“ ein großes Thema – also besser hungrig zur Mittagszeit dort mal vorbei schauen. Der auch in Deutschland beliebte Salat Nicoise ist hier eines der beliebtesten Gerichte.

Dieser Markt findet, außer montags, täglich statt- am Montag werden dort Antiquitäten und Trödelwaren verkauft.

In Nizza selbst gibt es keinen Campingplatz, aber einen Stellplatz für Wohnmobile. DIESER Campingplatz ist relativ ortsnah.

Saint-Tropez – Dienstag und Samstag – Place des Lices 

Wer jemals in Saint Tropez war, der wird wissen, dass während der Saison irgendwie immer Stau ist. So natürlich auch an den Markttagen Dienstag und Samstag.  Deshalb empfehlen wir, recht früh aufzustehen und das Fahrrad oder Motorrad zu nehmen.  Verpassen darf man den Markt in Saint Tropez natürlich nicht, ist er doch ein Klassiker unter den südfranzösischen Märkten.

Im Schatten des Place des Lices findest Du viele schöne Dinge, neben dem üblichen Angebot auch Schmuck, Strandtaschen und Sonnenbrillen. Hier kommen besonders die Frauen auf ihre Kosten.

Meinen Tipp für einen Campingplatz in Saint Tropez findest Du HIER.

Uzès – Markt am Mittwoch und Samstag – Place aux Herbes

Er ist einer der romantischsten Verkaufsflächen Frankreichs, der Samstags-Markt im beschaulichen Städchen Uzés. Uzés besitzt einen von mittelalterlichen Gebäuden umringten parachtvollen Marktplatz, der für seine Arcadengänge berühmt ist.

Das Angebot ist umfangreich. Hier findest Du Fisch, Fleisch, Olivenöl, Weine, Oliven, Obst & Gemüse. Selbst provencialische Stoffe und Kunsthandwerk kann man hier kaufen. Im Sommer, so ab Juni, wird es an den Verkaufstagen sehr voll in Uzés, deshalb solltest Du Dich recht früh auf den Weg machen.

Campen kannst Du zwar nicht direkt in Uzés, aber dieser Platz ist unweit des Ortes gelegen.

Probier mal! auf einem Markt der Provence Probier mal! auf einem Markt der Provence
Probier mal! auf einem Markt der Provence Köstlicher Schafskäse auf einem Markt der Provence Wurst und Käse auf einem Markt der Provence

Ich hoffe, Dir hat meine kleine Exkursion in die Provence & Côte Azur gefallen.

Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence – teuer aber köstlich
Märkte der Provence - teuer aber köstlich Märkte der Provence - Artischoke Märkte der Provence - Käse

Kennst Du schon meinen Beitrag über die Sehenswürdigkeiten der Provence? Oder meine 7 Lieblingscampingplätze in der Provence? Meinen Bericht über die Côte Azur kannst Du hier nachlesen.

Mehr über mich & Carsten erfährst Du in unserem Webshop womoshopping.com. Hier findest du auch kostenlose Beratungsangebote wenn du deinen Camper autark ausrüsten möchtest, was besonders in der Provence von Vorteil ist, wenn man mal etwas abseits am Weingut übernachten und wandern möchte.

Wer sich gerne provencialisch inspirieren möchte, dem empfehle ich die Bücher von Peter Mayle. Du solltest beginnen mit: MEIN JAHR IN DER PROVENCE!*
q? encoding=UTF8&ASIN=342651446X&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=342651446X

In diesem Buch* geht es um die legendären Melonen aus Cavaillon:
q? encoding=UTF8&ASIN=3453601114&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wwwsheisonthe 21ir?t=wwwsheisonthe 21&l=li2&o=3&a=3453601114

Ich liebe alle Bücher von Peter Mayle, vielleicht bist Du ja auch bald ein Fan von ihm 🙂

Love & Peace und habt einen tollen Sommer!

DoreenSign

*Affiliate Link – Du kaufst über meine Empfehlung ein, zum gleichen Preis und ich bekomme eine kleine Provision für meine Arbeit hier.

Dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden?

Dann teile den Beitrag doch bitte mit deinen Freunden  ❤  Wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest, dann ist das ein tolles ❤ Danke schön ❤  für meine Arbeit hier.

Vielen Dank!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 votes, average: 4,54 out of 5)

loadingLoading...
Die schönsten Märkte der Provence
Teilen
Pin
WhatsApp
E-Mail
Flip
Pocket
Twittern
Teilen
Pin
WhatsApp
E-Mail
Flip
Pocket
Twittern

★ Hier schreibt Doreen ★

zeigt eine blonde Frau mit Sonnenbrille

Doreen Kalkofen ★ Reisebloggerin

Neue Artikel ❤

  • Groote Heide & Segelflugplatz Venlo
  • Die perfekte erste Reise mit dem Wohnmobil | Erfahrungen & hilfreiche Tipps
  • Mit dem Wohnmobil zur Mohnblüte 2022 🌸 nach Germerode ins Frau Holle Land
  • Wohnmobil auf Lithium umrüsten
  • 7 interessante Neuheiten auf dem Caravan Salon 2021
  • Lithium Batterie im Wohnmobil einbauen
  • Die ultimativ richtigen Kabel für Wohnmobile finden

Erste Reise mit dem Womo ★ Beginners Guide

Phoenix Eurocargo

Phoenix Eurocargo / Quelle PHOENIX

Welches Womo passt zu Dir? Tipps

Der kleine Hünerkopf

Der kleine Hünerkopf

Checkliste WoMo-Kauf ★Tipps

Arbeiten am Wohnmobil

Erste Dachinspektion durch Herrn Boerner

Wohnmobil mieten | Tipps

zeigt einen Knaus Van Ti auf MAN

Knaus Van TI auf MAN

LiFO Batterie Erfahrungen

Panne mit ü3,5 Tonnen

Reifenpanne in Frankreich

Reifenpanne in Frankreich

Newsletter

Wir sind Partner von Alden

Ratings

  • Meine liebsten 5 Fahrrad Touren am Niederrhein / Maas Schwalm Nette – mit dem Camper unterwegs 7 votes, average: 5,00 out of 57 votes, average: 5,00 out of 57 votes, average: 5,00 out of 57 votes, average: 5,00 out of 57 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Wasserversorgung im Wohnmobil 6 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • 7 herrliche Wanderungen rund um Nettetal | Seen, schöne Ortschaften, Natur erleben 6 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 56 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Groote Heide & Segelflugplatz Venlo 3 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • 7 gute Gründe für Dauercamping ★ Raus aufs Land! 3 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Mit dem Wohnmobil auf Mallorca unterwegs 3 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 53 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Weihnachtsmenu 2020 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Wintercamping mit Hund ❤ wenn das Camper Leben drinnen stattfindet 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Die ultimativ richtigen Kabel für Wohnmobile finden 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)
  • Faszinierendes ✩ Tierreich ✩ der Camargue 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 out of 5)

★ Folge uns auf Facebook ★

Wir hosten DSGVO konform in Deutschland

Suche

Schnell Finden

Rezept der Woche

Linsengemüse

Linsen Curry mit/ohne Maispoularde

Wir sind Partner von Alden

Instagram 💖 aktuell

6 aktuelle Bilder von Instagram

Instagram Mail 2021

© Copyright - She Is On The Road Again
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir – In der Presse
  • Gastartikel
  • Blogroll
Welches Wohnmobil passt zu Dir? Hymer B644 Kleinbus mit Surfbrett am Meer •.★ Doreen´s Juni Playlist •.★
Nach oben scrollen
Hol dir hier deine digitalen Cookies ab
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Lese-Erfahrung zu bieten, indem wir uns deine Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Du kannst gerne unter "Cookie-Einstellungen" eine detaillierte Zustimmung zu den Cookies erteilen.
Cookies verwaltenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN