Groote Heide & Segelflugplatz Venlo ✩ unser Neujahrsspaziergang im Grenzgebiet
Inhaltsverzeichnis
Groote Heide, Wander -und Radparadies in der deutsch-niederländischen Grenzregion.
Da haben wir uns doch tatsächlich für ein paar “Kilometerchen” ins Auto gesetzt und sind zum Parkplatz Tor 9 gefahren, um von dort aus unsere Neujahrswanderung zu starten.
Was war passiert? Warum wanderten wir nicht bei uns am De Wittsee?
Die Antwort ist relativ schnell erläutert. Wir saßen den gesamten Vormittag bei Mistwetter zu Hause, blickten auf den See und sahen so unendlich viele Spaziergänger. Zudem kam, dass wir an Silvester unterwegs waren und die gesamte Gegend hier um den See einfach nur schlammig ist. Also so schlammig, dass sie ohne Gummistiefel einfach nicht zu laufen ist (oder man möchte seine Wanderschuhe danach entsorgen oder stundenlang reinigen).
Also fuhren wir zum Tor 9, stellten den Wagen ab und liefen den 10km Rundwanderweg Groote Heide.
Koordinaten Parkplatz Tor 9 Wanderparkplatz Groote Heide: N 51°21.332 O 006°14.122
Die Groote Heide ist ein ganz wundervolles, grünes Naturschutzgebiet im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden. Von Kaldenkichen/Nettetal & Venlo ist es fußläufig erreichbar.
Auf unserer Seite schließt sich die Wasserlandschaft rund um die Krickenbecker Seen direkt an und ist nur durch eine Hauptstrasse, welche zur Autobahn führt, getrennt.
Dies bedeutet, sobald du die Parkplätze Tor 9 und Infocentrum erreicht hast, kannst du deinen Hund schön laufen lassen, denn du wirst keinen Autos mehr begegnen.
Fahrradfahrer sind dafür zahlreich unterwegs, deshalb solltest du mit Hund auch lieber die Waldwege nutzen anstatt die geteerten Mischwege.
Landschaftlich ist die Groote Heide sehr vielseitig. Du wirst auf deiner Wanderung über Heideflächen, Rasen, Felder & Weiden laufen. Im südlichen Bereich der Heide schliessen sich dann Nadel-und Mischwälder an.
Ursprünglich diente die Groote Heide landwirtschaftlichen Zwecken. So wurde zum Beispiel die Schafshaltung vorrangig hier betrieben.
Während des 2. Weltkrieges dienten die weiten Flächen als Flughafen-Gebiet, weshalb diese riesigen Freiflächen auch erhalten blieben. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde die Groote Heide zum Naturschutzgebiet erklärt. Heute ist das Naturschutzgebiet primär für die Erhaltung der Heideflächen da, die ja bekanntermaßen einfach unfassbar schön violett blühen.
Im Infozentrum Groote Heide findest du als Besucher noch mehr Infos rund um deinen Besuch dort und in „normalen Jahren“ finden durchgängig Ausstellungen zur Geschichte sowie Flora & Fauna der Heide statt.
Auf deutscher Seite wurde die Heide aufgeforstet, was ich persönlich sehr schade finde.
Heidekraut wächst auch hier bei uns am Häuschen rund um unsere Hecke und ja, tatsächlich beginnt sie bereits jetzt zu blühen. Das zieht sich dann bis ins späte Frühjahr und ist neben der Christrose unsere erste Blütenpracht im Jahr.
Koordinaten Infozentrum Groote Heide:
N 51°21.500 O 006°12.669
Ich durchquere die Groote Heide vorwiegend auf dem Fahrrad, da meine Touren mich dort sehr oft entlang führen.
Die Radwege hier am Niederrhein sind wirklich legendär, das Radwegenetz ist super gut ausgebaut.
Da wir derzeit keinen Hund mehr haben, wandern wir normalerweise nicht so viel. Mir ist aber aufgefallen, dass am Neujahrstag unglaublich viele Hundehalter unterwegs waren. Das war richtig schön! So viele glückliche & über die Wiesen rasende Hunde, einfach herrlich!
Hol dir hier eine Übersicht über die Wanderoute:
Hier eine kurze Zusammenfassung unserer Wanderroute:
Den Segelflugplatz genoss ich das erste Mal im Frühsommer, als ich mit einer Nachbarin mit dem Rad unterwegs war. Wir rasteten auf einer der vielen Bänke und schauten den Segelfliegern bei ihren Starts & Landungen zu. Ein mobiler Eiswagen sorgte für eine köstliche & leckere Erfrischung.
Du solltest also unbedingt diese Gegend aufsuchen, wenn wieder Segelflugzeit ist.
Nähere Informationen findest du auf der Website vom Segelflugplatz Venlo, spektakuläre Bilder von den Fliegern inklusive!
Ich würde auf jeden Fall sagen JA! Von Düsseldorf aus sind es 40 km, die kann man schon mal auf sich nehmen. Die Autobahnanbindung ist super easy und es ist auch nicht die vollste Strecke in NRW.
Zudem kannst du zu “normalen Zeiten” wunderbar im Restaurant Birkenhof einkehren. Ich empfinde besonders den Garten als sehr angenehm und für eine Erfrischung empfehlenswert.
Auf jeden Fall auch JA!
Ich habe dir hier schon 7 herrliche Wanderung rund um Nettetal empfohlen, da ist die Groote-Heide-Wanderung ebenfalls aufgeführt.
In diesem Artikel findest du auch Campingplatz-Tipps & weitere Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels und Ferienwohnungen, die du für ein entspanntes Land-Wochenende ansteuern kannst.
Ich hoffe, dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden. Es würde mich sehr freuen, wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest.
Vielen Dank!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Oh das ist ja vor unserer Haustür und ich kenne es nicht…
Da müssen wir mit unseren Kindern und unserem Hund dringend einmal hin!
Vielen Dank für den guten Tipp und viele Grüße aus Mönchengladbach!
Chris
Hallo Chris, ja mach das unbedingt, es wird allen gefallen, Hund & Kind. Vor allem halt auch ungefährlich, weil keine Autos fahren, viel Spaß!