Vielleicht hast du ja schon einmal davon gehört, mitten in Deutschland, im Werra-Meißner-Kreis, gibt es jedes Jahr ein farbenprächtiges Spektakel. Besonders, wenn man alle pink-rosa-lila Farbtöne so sehr liebt wie ich, dann sehnt man sich jedes Jahr nach der Mohnblüte in Germerode.
Für mich ist die Mohnblüte in Germerode ein absolutes Highlight jeden Sommers.
Inhaltsverzeichnis
Mohnblüte 2020 Germerode Frau Holle Land 🌸 ab wann geht´s los?
Im Frau-Holle-Land rund um Germerode rechnet man mit dem Beginn der Mohnblüte ab 21. Juni 2020. Die Mohnblüte dauert nur rund 3 Wochen, deshalb planst du am besten jetzt schon einmal deine Reise in die schöne Mitte Deutschlands.
Das Mohntelefon (ein Anrufbeantworter) gibt dir Auskunft über den aktuellen Stand der Blüte – ruf doch einfach mal an dort.
Mohntelefon: +49 5602 935617
Leider wird es in diesem Jahr Corona-bedingt keine Führungen, Planwagenfahrten etc. geben, aber ein Besuch der Mohnfelder ist doch auch etwas ganz besonderers, wenn man individuell anreist.
Die gute Nachricht:
Die Gastronomie ist geöffnet und wartet mit “Mohnspezialitäten” auf uns Besucher.
Kurz mal am Rande:
Ich danke meinen lieben Eltern & der Freundin des Hauses für diesen tollen Ausflug & die Idee nach Germerode zu kommen.
Und mein besonderer Dank an Papa für´s Fotografieren und Nachbearbeiten 🌸 it´s a family business 💗
Welche Mohnarten gibt es eigentlich?
Mohn ist ja nicht gleich Mohn. Auch hier im Frau-Holle-Land werden die diversen Sorten angebaut. So wirst du dort Klatschmohn, Schlafmohn, Kalifornischen Mohn und Türkischen Mohn mit seinen verschiedensten Blüten vorfinden.
Wo liegt denn dieses Frau-Holle-Land, was ist das und was hat es mit dem Geo-Naturpark auf sich?
Das Frau-Holle-Land liegt inmitten Deutschlands im schönen Nordhessen, im Mittelgebirge Hohen Meißner.
Nahe Orte sind Kassel und Bad Wildungen, ein Hotspot für Kuren jeglicher Art.
Mann nennt die Gegend dort auch “Grimm-Heimat”, da die Gebrüder Grimm dort geboren wurden und lebten. Nun erklärt sich auch, warum wir es dort mit “Fau Holle” zu tun haben 😃
Naturschutz wird im Geo Naturpark Frau Holle ganz groß geschrieben! So findest du dort verschiedene spannende Projekte wie:
- Schaf schafft Landschaft
- das Streuobstwiesenprojekt Witzenhausen, sowie
- das Arnika und Frauenschuh-Projekt
Du siehst also, rund um den Geo Naturpark Frau-Holle-Land gibt es etliche Naturprojekte, bei denen sich ein Besuch durchaus lohnt.
Die Mohnblüte 2020 🌸 im Frau-Holle-Land: Standorte, Aktivitäten, Gastronomie
Natürlich ist dieses Jahr alles anders als sonst. Und natürlich möchten sie in Germerode nicht unbedingt “Menschenmassen” zu Besuch haben. Aber ich denke, jeder der individuell mit seinem Camper anreist, auf Abstand achtet und sich penibel an die Hygienregeln hält, ist sicherlich ein gern gesehener Gast. Die Betriebe vor Ort sind ja auf den Umsatz aus der Touristik angewiesen, da kann so ein Tourismus-Büro lange reden von wegen: “bleiben Sie lieber zu Hause…”
Standorte Mohnblüte:
Es gibt 2 Standorte, an denen man die Mohnblüte am besten genießen kann. Das ist zum einen das Mohndorf Germerode, wo auf 25 Hektar der Mohn blühen wird.
In Germerode findet sich auch der Mohnwanderweg und das Mohncafé Mohntenne. Auf Planwagenfahrten und geführte Wanderungen müssen wir in diesem Jahr leider verzichten.
Wer in Germerode einkehren möchte sollte, wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit von Sitzplätzen, am besten vorher reservieren.
05657 234
Grandenborn ist das zweite, kleinere Mohndorf und wer es eher ruhig mag sollte eher dort vorbeischauen.
In Grandenborn empfehle ich dir den Teichhof für deine Einkehr. Dort gibt es nicht nur Köstlichkeiten aus Mohn, auch Spezialitäten aus der eigenen Metzgerei stehen auf dem Plan und ein kleines Hotel gibt es im Teichhof ebenfalls.
Für Reservierungen (Einkehr & Übernachten) wählst du bitte diese Nummer:
05659/810
Wanderungen während der Mohnblüte:
Auf geführte Wanderungen müssen wir ja in diesem Jahr verzichten, aber ich möchte dir hier dennoch kurz die möglichen Wanderwege aufzeigen.
Den Panoramaweg Germerode kannst du hier anschauen.
Der Wanderweg ist 7,5 Km lang, also eine durchschnittlich erlebbare Strecke. Wenn du direkt dorthin fahren und starten möchtest, dann habe ich hier die Eingabe für´s Navi für dich: Neuer Weg 10, 37290 Meißner-Germerode
Den Premiumwanderweg P13 kenne ich nicht persönlich, deshalb verlinke ich dir hier mal die offizielle Website.
Gastronomie & Hotels während der Mohnblüte 🌸
Das Landhotel Meißnerhof ist eigentlich die bekannteste Einkehr während der Mohn blüht. Ich empfehle dir dort einzukehren oder eben auch mit der Bahn oder dem Auto anzureisen und im Landhotel Meißnerhof zu übernachten.
Du kannst von dort auch Mohn-Produkte 😉 mit nach Hause nehmen und verschiedenste Souvenirs (in Mohnform) erhalten.
Link zum Landhotel Meißnerhof in Germerode
Den wundervollen Teichhof Grandenborn mit seiner aussergewöhnlich bezaubernden Lage hatte ich dir ja oben bereits empfohlen, hier ist auch noch mal der Link:
Mit dem Wohnmobil zur Mohnblüte ins Frau-Holle-Land
Direkt in Germerode und in Grandenborn gibt es jeweils einen Wohnmobilstellplatz.
Wohnmobilstellplatz Germerode:
- kleiner Stellplatz am Wald für 6 Mobile
- ÖPNV Anschluss in der Nähe
- Zentrum Germerode zu Fuß erreichbar
- alles da: Frischwasser, Entsorgung, Strom (1/2kWh)
- Hunde erlaubt
Wohnmobistellplatz Ringgau / Grandenborn:
- Stellplatz für 20 Wohnmobile am Ortsrand
- Zentrum zu Fuß erreichbar
- Restaurant & Grillstelle am Platz
- alles da: Frischwasser, Entsorgung, Strom
- Hunde erlaubt
- 7€ pro Tag
- ganzjährig geöffnet
Ich freue mich, dass du bis hier zum Ende gelesen hast und hoffe, dir wird es in Germerode ebenso gut gefallen wie mir.
Wichtig:
Ich habe bewusst auf die typischen Influencer-Bilder verzichtet. Blumen-zertrampelnde Selfie-Jäger gibt es schon genug. Ich möchte dich gerne ebenfalls dafür sensibilisieren die Natur zu respektieren und achtsam mit unserer Umwelt umzugehen.
Und ganz ehrlich:
Die Umgebung zu geniessen und nicht immer nur durch den Auslöser zu schauen, auf der Suche nach dem besten Schnappschuss, 🌸 das hat auch seinen ganz besonderen Reiz. Ich habe irgendwie damit abgeschlossen, gehetzt durch die Natur zu rennen, immer auf der Jagd nach dem besten Schnappschuss. Genussvoll reisen ist hier, mehr denn je, das Motto.
Schreib mir gerne und teile deine Reise-Erfahrungen gerne mit mir.
Wichtig!
Ich hoffe, dir hat mein Artikel gefallen und du konntest noch einige neue Informationen für dich finden. Es würde mich sehr freuen, wenn du diesen Artikel mit 5 Sternen bewertest.
Vielen Dank!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!